Infos & mehr
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Wir bitten Sie für Konsultationen einen Termin zu vereinbaren. Unsere Öffnungszeiten lauten: Montag: 08:00 – 19:00 Uhr Dienstag – Donnerstag: 08:00 – 16:30 Uhr, fallweise Freitag 10:30 – 14:00, fallweise Sonntag 14:00 bis 19
Termine
                                  Termine können für unsere Ordination in Mieming jederzeit vereinbart werden.
                                  Telefonische Terminvereinbarung: 
 Montag bis Donnerstag
                                  08:00 bis 12:00
                                  13:00 bis 16:oo
                                  Sie erreichen uns unter:
                                  
                                  0043-512-312305
                                  ordination@julia-cordin.at
                                  
                                
Erstgespräch
Ihre Erstuntersuchung/ -beratung führen wir kostenlos und unverbindlich für Sie durch. Für das Erstgespräch nehme ich mir immer genügend Zeit. Planen Sie etwa eine Stunde dafür ein. Bei diesem Termin werden Ihre Wünsche und Ziele, Ihre Bedenken, mögliche Risiken und Komplikationen und der Ablauf der geplanten Behandlung bzw. des geplanten Eingriffs besprochen. Ein zweiter Termin zur Nachinformation kann selbstverständlich ebenfalls kostenlos vereinbart werden. Offene Fragen beantworte ich gerne via E-Mail.
Anreise
Ordination im Alpenresort Schwarz, Obermieming 141d, 6414 Obermieming Die Ordination liegt im Alpenresort Schwarz. Bitte parken Sie am Parkplatz oberhalb des Restaurants „Greenvieh“. Von dort aus gehen Sie zwischen den Tennisplätzen des Alpenresort Schwarz in den Hotelgarten und dort auf der rechten Seite durch die Glastüre. Im Inneren des Hotels finden Sie den Eingang zur Ordination.
Kosten
Wir informieren Sie gerne persönlich über die Behandlungskosten, die sich aus den in Anspruch genommenen Leistungen zusammensetzen. Sie können gerne in bar, mit Kredit- oder Bankomatkarte oder binnen 7 Tagen per Überweisung bezahlen.
Versicherung
Ich bin eine Wahlärztin. Alle in Anspruch genommenen Leistungen werden direkt an Sie verrechnet. Versicherungsfälle können bei einer vorhandenen Zusatzversicherung über diese abgewickelt werden. Um vorab eine Information zu erhalten, ob Ihre Versicherung die in Anspruch genommen Leistungen übernimmt, kontaktieren Sie bitte Ihren Versicherungsmakler. Die Versicherung gibt auch Auskunft über die Höhe der Summe, die übernommen wird. Zuerst fragen Sie bitte bei Ihrer allgemeinen Gesundheitsversicherung an. Die Rückmeldung, die Sie diesbezüglich erhalten, leiten Sie bitte an Ihre Privatversicherung weiter. Sollte die Versicherung ärztliche Unterlagen benötigen, können Sie sich gerne jederzeit mit uns in Verbindung setzen.
OP-Vereinbarung
Wenn Sie sich für einen operativen Eingriff interessieren, melden Sie sich gerne jederzeit bei uns, um einen Termin zu vereinbaren. Erstgespräch: In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch informieren wir Sie gerne über alle Möglichkeiten und Risiken Ihrer Wunsch-Operation. Gerne nehmen wir uns ausreichend Zeit für all Ihre Fragen. Am Ende des Erstgespräches reservieren wir, wenn gewünscht, einen OP-Termin vor, damit Sie sich Ihre Entscheidung in Ruhe überlegen können. OP-Buchung: Wenn Sie sich für Ihre OP entscheiden, melden Sie sich gerne bei uns und der für Sie vorreservierte Termin wird fixiert. Operative Eingriffe in örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf und Vollnarkose für Patientinnen und Patienten mit ambulanter Zusatzversicherung und Selbstzahler werden direkt in meiner Ordination in Mieming durchgeführt. Wir kümmern uns um die Reservierung Ihres Zimmers, die Organisation der benötigten Masken, Stütz- oder Kompressionswäsche und senden Ihnen alle Unterlagen und Informationen für Ihre OP per Post zu.
Vorbereitungsphase für die OP
Gerne erhalten Sie vor der OP von uns die Information, ob Sie ein kleines Blutbild inkl. Gerinnung (PT, PTT) und CRP sowie eine Freigabe für die Operation (Voruntersuchung) durch Ihre Hausärztin/ Ihren Hausarzt (Internistin/ Internisten) benötigen. Diese Untersuchungen sind als Eingriffsvorbereitung für alle Operationen in Vollnarkose bzw. Sedoanalgesie notwendig. Wir bitten Sie folgendes vor Ihrer OP zu beachten: Für 14 Tage VOR der OP und 2 Tage NACH der OP kein Aspirin, keine Vitaminpräparate, keine Energydrinks, kein Thomapyrin, keine Nahrungsergänzungsmittel, keine homöopathischen Mittel und keine pflanzlichen Mittel nehmen. Eingriffe in Lokalanästhesie/ Dämmerschlaf (LA): für mind. 4 Stunden vor dem Eingriff nichts essen, nichts trinken, nicht rauchen und keinen Kaugummi mehr! Eingriffe in Anästhesie/ Vollnarkose (AN): für mind. 6 Stunden vor dem Eingriff nichts essen, nichts trinken, nicht rauchen und keinen Kaugummi mehr! Kein Make-up und keinen Nagellack auftragen. Piercings bitte zu Hause entfernen Schmuck und Wertgegenstände bitte zu Hause lassen. Am OP-Tag keine Körperlotion/ Gesichtscreme verwenden. Wir informieren Sie gerne, welche Körperteile für die OP rasiert werden sollen.
Am OP-Tag
Sie kommen zur bekannt gegebenen Zeit zu uns. Wenn wir für Sie ein Zimmer im Alpenresort Schwarz reserviert haben, bitten wir Sie an der Rezeption einzuchecken. In der Ordination steht Ihnen ein absperrbarer Schrank für Ihre Kleidung zur Verfügung. Schmuck und Wertgegenstände bitten wir Sie zu Hause zu lassen. Wir stellen Bademäntel, Badeschlappen und das OP-Gewand zur Verfügung. Nachdem Sie sich umgezogen haben, folgt ein erneutes Gespräch. Nach diesem werden Sie in den OP-Bereich begleitet und für die OP vorbereitet, damit die OP wie geplant durchgeführt werden kann. Gerne informieren wir nach der OP Ihre Kontaktperson über den Verlauf der Operation. In unserem Aufwachzimmer begleiten wir Sie die ersten Stunden nach Ihrer OP. Im Anschluss werden Sie in Ihr Zimmer oder nach Hause entlassen. Selbstverständlich erfolgen Visite und nächtliche Betreuung je nach Bedarf.
Nachsorge
Um einen optimalen Heilungsprozess zu gewährleisten, bitten wir Sie für 2 Tage nach der OP kein Aspirin, keine Vitaminpräparate, keine Energydrinks, kein Thomapyrin, keine Nahrungsergänzungsmittel, keine homöopathischen Mittel und keine pflanzlichen Mittel zu nehmen. Bitte nehmen Sie sich ausreichend Zeit für Ihre Genesung und pflegen Sie die Operationsnarben. Für die folgenden Tage nach der Operation erhalten Sie von uns gerne eine Information wann die Nähte entfernt werden. wann Sie wieder duschen/ Haare waschen/ föhnen dürfen. Wie lange Sie den Verband/ die Kompressionswäsche/ den Post-OP-BH tragen sollen. Gerne wird nach sechs Wochen, sechs Monaten und einem Jahr eine Kontrolle Ihrer Genesung durchgeführt. Wir stehen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung sollten Sie zwischenzeitlich Fragen haben.
 
                  